
Kein Wunder: Mountainbikes waren auf der Berliner Fahrradschau in etwa so präsent wie Berge rund um die deutsche Hauptstadt. Nichtsdestotrotz waren einige Aussteller vertreten, deren Bikes vor allem im Gelände heimisch sind. Wir haben einige Impressionen von Specialized, Nicolai, Trek und Alutech gesammelt.
Specialized Levo

Eines der aus unserer Sicht spannendsten Bikes befand sich etwas versteckt auf dem Stand von Specialized: Das Turbo Levo ist ein wilder Mix aus Mountainbike und E-Bike. Zwar sorgt das Turbo Levo auf den ersten Blick bei vielen Mountainbikern zumindest für ein Stirnrunzeln. Uns würde es aber nicht wundern, wenn zumindest nach anfänglicher Skepsis viele Leute begeistert von dem Bike sind, das Specialized explizit als Mountainbike mit E-Unterstützung – und nicht etwa als E-Bike – bezeichnet. Das Levo hat 140 mm Federweg vorne und hinten und rollt auf 650b Plus-Reifen. Einen ausführlichen Fahreindruck aus Utah liefern wir euch demnächst!




Nicolai ION-GPI
„Länge läuft“ ist das Motto beim Nicolai ION-GPI, das die Traditionsfirma aus Lübbrechtsen stolz auf dem Stand präsentiert hat. Das gezeigte ION mit Pinion-Getriebe und Riemenantrieb war nicht nur aufgrund der schicken Optik ein Blickfang. Auch die Geometrie ist durchaus progressiv: Das Oberrohr des IONs ist deutlich länger als das von vergleichbaren Bikes der Konkurrenz und der Lenkwinkel ist extrem flach. Wir freuen uns sehr über die progressiven Ideen und den Innovationsgeist Nicolais und sind sehr gespannt in welche Richtung sich das Enduro-Geschoss weiterentwickeln wird. Einen ersten Test zum Nicolai ION-GPI findet ihr hier bei uns.


Trek Project One
Project One bezeichnet kein neues Modell von Trek, sondern ein Custom-Programm, das die US-amerikanische Firma anbietet. In drei Schritten können sich potentielle Kunden ihr Traumbike aufbauen. Zunächst wählt man das Modell aus, anschließend die Lackierung und die Ausstattung des Bikes. Die gezeigten Project One-Bikes stachen durch ihre wilde, durchgestylte Optik hervor. Das Project One-Programm ist nicht nur auf Rennräder und Citybikes limitiert – auch die Modelle Top Fuel und Fuel EX sind als Custom-Aufbauten erhältlich.


Alutech ICB 2.0

Etwas versteckt am Stand von Supurb gab es das Community-Projekt Alutech ICB 2.0 in der Variante Erdgeschoss zu bestaunen. Die gezeigte Variante gibt es als Komplettbike und als Build Kit und entspricht bis auf wenige Ausnahmen der Serienedition. Produktmanager Basti Tegtmeier ließ sich kurzerhand mit dem edlen Geschoss in titan-elox von uns ablichten. Mehr Infos und Bilder zum auf der Fahrradschau gezeigten Alutech ICB 2.0 gibt es in Kürze in einem separaten Artikel bei uns!
Alle Artikel zur Berliner Fahrradschau 2016
- Berliner Fahrradschau 2016: Mountainbikes in der Hauptstadt
- Berliner Fahrradschau 2016: Kunst von Strava und Co.
- Berliner Fahrradschau 2016: E-Mobility und elektrische Lösungen
Der Beitrag Berliner Fahrradschau 2016: Mountainbikes in der Hauptstadt ist auf MTB-News.de erschienen.